
BOSCH BKK
Kruppstr. 19
70469 Stuttgart
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Krankenkasse "BOSCH BKK" über sich
- 2 Geöffnet in:
- 3 Highlights
- 3.1 Bosch BKK App
- 3.2 Happy Mama Budget - für Familien und Schwangere
- 3.3 Online Arzt
- 3.4 Online Fitness Kurse
- 3.5 Betriebliche Gesundheitsfoerderung
- 3.6 Bonusmodell "G-win"
- 3.7 Disease Management Programme (DMP)
- 3.8 Erinnerung an Vorsorgeuntersuchungen
- 3.9 Haeusliche Krankenpflege
- 3.10 Hausarztprogramm mit Bonus
- 3.11 Homoeopathie
- 3.12 Impfungen
- 3.13 Praeventionskurse
- 3.14 Mehr Pluspunkte für Familien
- 3.15 Online-Kundenportal "Mein Bosch-BKK"
- 4 Geschäftsstellen:
Die Krankenkasse "BOSCH BKK" über sich
Bei ihren Leistungen setzt die Bosch BKK mit ihren TopVersorgt-Programmen einen Schwerpunkt auf neue haus- und fachärztliche Versorgungskonzepte, die die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern und Patienten schnelleren Zugang vor allem zu fachärztlicher Betreuung ermöglichen. Dabei setzt sie auf partnerschaftliche Lösungen, die sie gemeinsam mit Ärzteverbünden und Kliniken entwickelt und umsetzt. Die Bosch BKK unterstützt ihre Versicherten außerdem, wenn sie durch Vorsorge und Prävention ihre Gesundheit erhalten wollen und engagiert sich stark in der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Geöffnet in:
Highlights
Bosch BKK App
Die neue Bosch BKK-App bietet Alltagshilfe in den Bereichen Gesundheit, Lifestyle und Service: von Gesundheits-Challenges über Notfall-Checklisten und Rezepte zur Genesung bis hin zur Beratung beim Online-Arzt. Und natürlich viele Services für Ihre Krankenkassen-Angelegenheiten – rund um die Uhr, wo immer Sie sind.Happy Mama Budget - für Familien und Schwangere
Mit unserem neuen „Happy Mama Budget“ können unsere Versicherten bald selbst entscheiden, welche Extra-Leistungen sie in der Schwangerschaft in Anspruch nehmen möchten. Das können zusätzliche Untersuchungen wie ein Toxoplasmose-Screening sein, vom Arzt verordnete Eisenpräparate, eine einmalige professionelle Zahnreinigung oder ein Entspannungskurs. Näheres finden Sie hier: https://www.bosch-bkk.de/media/bkk_medien/20_leistungen/20_mehrleistungen/familienleistungen/One-Pager_Familienleistungen_20210205.pdfOnline Arzt
Sie hätten gerne einen ärztlichen Rat, scheuen aber lange Wartezeiten in der Praxis? Oder Sie sind umgezogen und hatten noch keine Zeit, sich einen neuen Hausarzt zu suchen? Für solche Fälle bieten wir Ihnen jetzt zusammen mit unserem Partner Teleclinic eine praktische Alternative: den „Online-Arzt“. Dabei können Sie per Videogespräch einen Arzt konsultieren, und zwar rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Je nachdem worum es geht, erhalten Sie innerhalb von 30 Minuten oder zu Ihrem Wunschtermin einen Rückruf eines Facharztes. Er berät Sie und kann bei Bedarf ein Privatrezept und bei ärztlicher Notwendigkeit eine Krankschreibung ausstellen. Wichtig zu wissen: Alle Teleclinic-Ärzte haben eine Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung, so dass sie genauso qualifiziert sind wie niedergelassene Ärzte.Online Fitness Kurse
In unserer Kursdatenbank finden Sie Online-Gesundheitskurse zu den Themen Stressbewältigung und Entspannung, Bewegung, Ernährung, Nichtrauchen und Alkoholkonsum. Näheres finden Sie hier: https://www.bosch-bkk.de/de/bkk/online_geschaeftsstelle/digitale_angebote/digitales.html Wir erstatten Ihnen 100 Prozent der Kursgebühren, bis maximal 80 Euro pro Kurs – und das zwei Mal im Jahr. Wenn Sie den Kurs erfolgreich absolviert haben, können Sie einfach Ihre Teilnahmebescheinigung und Quittung zur Erstattung bei uns einreichen.Betriebliche Gesundheitsfoerderung
Die Bosch BKK unterstützt betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Leistungen und Programmen bei Bosch. Diese Angebote können auch auf speziell auf die Belange anderer Arbeitgeber angepasst werden. Beratung von Betrieben und Beschäftigen Konzepte, Analysen, Aktionen Individuelle Trainingsprogramme am Arbeitsplatz Präventionsprogramm für Auszubildende Zusammenarbeit mit betrieblichen Stellen, wie z. B. Werkärzten, Werkvepflegung und dem BetriebssportBonusmodell "G-win"
In unseren Bonusprogrammen belohnen wir gesundheitsbewusstes Verhalten. Dabei kann die ganze Familie punkten. Bei „G-win Sport“ erhalten Erwachsene bis zu 90 Euro, Kinder bis zu 60 Euro jährlich. Für Schwangere gibt es unser neues Programm „G-win Mama“. Zusätzlich belohnen wir die Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen.Disease Management Programme (DMP)
Behandlungsprogramme für bestimmte chronische Erkrankungen.Erinnerung an Vorsorgeuntersuchungen
Als Service erinnert die Bosch BKK diejenigen, die die entsprechende Altersgrenze erreicht haben, per Brief an die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen.Haeusliche Krankenpflege
Die Bosch BKK bezahlt die häusliche Krankenpflege, wenn nicht im Krankenhaus behandelt werden kann oder häusliche Krankenpflege einen Krankenhausaufenthalt vermeidet oder verkürzt. Darüber hinaus bezahlt sie die häusliche Krankenpflege auch dann, wenn der Arzt regelmäßig Hausbesuche macht und eine Krankenpflege erforderlich ist. Dazu gehört: Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung, falls diese sonst niemand leisten kann.Hausarztprogramm mit Bonus
Gemeinsam mit Ärztenetzen und Kliniken in verschiedenen Regionen haben wir in den vergangenen Jahren Hausarztprogramme aufgebaut und weiterentwickelt. Sie bieten Haus- und Fachärzten die Möglichkeit, sich länger, intensiver und besser um unsere Versicherten zu kümmern. Sie als Patient profitieren von einer verbesserten Versorgung. Alle Teilnehmer belohnen wir zusätzlich mit einem Bonus von 40 Euro jährlich.Homoeopathie
Alternative Heilungsmethoden erfreuen sich großer Beliebtheit. Dazu gehört auch die Homöopatie. Versicherte der Bosch BKK können einen zugelassenen Arzt mit der Zusatzausbildung Homöopathie aufsuchen. Die Bosch BKK übernimmt die Anamnesekosten: Erstanamnese 80 Euro (bei Kindern bis 14 Jahre: 32 Euro). Folgeanamnese 31 Euro.Impfungen
Die Bosch BKK übernimmt alle empfohlenen Schutzimpfungen in voller Höhe sowie die Kosten für Impfungen gegen Rotaviren, Grippe, FSME und Hepatitis A und B in Höhe der Vertragssätze. Zusätzlich erstettet die Bosch BKK die Kosten für Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts in Verbindung mit den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes empfohlen werden. Bei einer entsprechenden Empfehlung gilt dies für die folgenden Schutzimpfungen: Cholera FSME Gelbfieber Hepatitis A Hepatitis B Japanische Enzephalitis Meningokokken-Meningitis Poliomyelitis Tollwut Typhus MalariaprophylaxePraeventionskurse
Entspannung, Ernährung, Bewegung: Sie können selbst viel für Ihre Gesundheit tun. Wir unterstützen Sie dabei. Die Bosch BKK übernimmt die Kosten für 2 Gesundheitskurse pro Jahr zu 100 %, bis zu 80 EUR je Kurs. In der Online-Datenbank „easy!“ finden Sie qualitätsgeprüfte Präventionsangebote in Ihrer Nähe: www.Bosch-BKK.de/easyMehr Pluspunkte für Familien
Neben Vorsorgeprogrammen zur Schwangerschaft und unseren Erinnerungsschreiben für die Vorsorgeuntersuchungen Ihrer Kinder können sich Schwangere und junge Familien jetzt über noch mehr Leistungen freuen. Zum Beispiel übernehmen wir bei Geburtsvorbereitungskursen die Kosten für Ihren bei uns versicherten Partner, honorieren die 24 Stunden-Rufbereitschaft der Hebamme und ermöglichen bei Kindern unter 8 Jahre die Mitaufnahme der Eltern ins Krankenhaus.Online-Kundenportal "Mein Bosch-BKK"
Das Online-Kundenportal https://meine.bosch-bkk.de ist die Bosch BKK-Geschäftsstelle im Internet. Sie steht rund um die Uhr für Sie zur Verfügung und ermöglicht es Ihnen viele Krankenkassenangelegenheiten direkt bequem von Zuhause oder von unterwegs zu erledigen. Dabei werden die Funktionen, die das Online-Kundenportal bietet, ständig erweitert – es lohnt sich also regelmäßig reinzuschauen. Wie und warum registrieren?Registrieren können sich alle Personen, die bei der Bosch BKK versichert sind. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, schicken wir Ihnen Ihr persönliches Passwort einige Tage nach der Registrierung per Post zu. Erst nach der Registrierung können Sie sich einloggen und alle Vorteile des Online-Kundenportals nutzen. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie natürlich auch Ihr Passwort wie gewünscht ändern. Was erwartet Sie?Sie sind nicht sicher, ob Sie sich für das Online-Kundenportal „Meine Bosch BKK“ registrieren sollen? Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen. Ihre Vorteile auf einen Blick: Jederzeit und von überall nutzbar, 24 Stunden 7 Tage die Woche und alles ohne Papierkram Sie können Bescheinigungen (wie Mitgliedschaftsbescheinigung oder den Auslandskrankenschein) einfach direkt downloaden Sie können Krankenscheine einfach und bequem im Portal hochladen Ändern Sie Ihre persönlichen Daten wie Ihre Adresse, Bankdaten, Handynummer, etc. einfach selbst Füllen Sie viele Anträge gleich online ausGeschäftsstellen:
Es gibt 21 Geschäftsstellen
Bundesland: Baden-Württemberg
Alleenstraße 10/1
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 97116-10
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr
Hauptstraße 92 a
77815 Bühl
Telefon: 07223 80833-14
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Fürstabt-Gerbert-Straße 27
72160 Horb
Telefon: 07451 5391-11
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr, Mittwoch 8:00 - 16:30 Uhr.
Max-Lang-Straße 54/3
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 758590-31
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Poststraße 40
71229 Leonberg
Telefon: 07152 97831-31
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Tübinger Straße 81
72762 Reutlingen
Telefon: 07121 93934-15
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Stuttgarter Straße 49
71701 Schwieberdingen
Telefon: 07150 3505-42
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Kruppstraße 19
70469 Stuttgart
Telefon: 0711 811-21336
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Bahnhofstraße 75
71332 Waiblingen
Telefon: 07151 50285-31
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr
Junkersstraße 10
73249 Wernau
Telefon: 07153 6138-11
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Bayern
Hauptstraße 20
97816 Lohr am Main
Telefon: 09352 6027-10
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 13:00 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Maximilianstraße 38
91522 Ansbach
Telefon: 0981 95383-43
Öffnungszeiten:
Montags, Dienstags und Donnerstags 8:00 bis 16:30 Uhr, Mittwochs und Freitags 8:00 bis 12:00 Uhr.
Starkenfeldstraße 21
96050 Bamberg
Telefon: 0951 20856-10
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:30 Uhr, Freitags 8:00 - 12:00 Uhr.
Sonthofener Str. 60
87509 Immenstadt
Telefon: 08323 96527-0
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Zweibrückener Straße 5
90441 Nürnberg
Telefon: 0911 624993-30
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Berlin
Mauerstraße 17
13597 Berlin
Telefon: 030 367582-10
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:00 - 15:00 Uhr und Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Hessen
Bahnhofstr. 3
35457 Lollar
Telefon: 06406 8366-13
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Niedersachsen
Dingworthstraße 25-27
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 1685-0
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Saarland
Eisenbahnstraße 5-7
66424 Homburg/Saar
Telefon: 06841 93498-0
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Sachsen
Oberkircher Ring 6
01454 Radeberg
Telefon: 03528 4165-32
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 - 13:00 Uhr und Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr
Bundesland: Thüringen
Clemdastraße 4
99817 Eisenach
Telefon: 03691 8810-43
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag von 8:00 - 16:30 Uhr, Freitags von 8:00 - 12:00 Uhr